Nähzubehör Grundausstattung für Anfänger

Geschrieben von: Fina Krause

|

|

Lesezeit min

Hast du gerade erst mit dem Nähen begonnen und bist auf der Suche nach dem richtigen Nähzubehör? Dann bist du hier genau richtig! Denn das passende Werkzeug ist entscheidend für den Erfolg deiner Nähprojekte, besonders als Anfänger. Es gibt eine Vielzahl von nützlichem Zubehör, das dir dabei hilft, präzise und professionelle Ergebnisse zu erzielen.

Stell dir vor, du hast gerade ein neues Nähprojekt begonnen. Du hast den perfekten Stoff ausgewählt und ein tolles Schnittmuster gefunden. Doch jetzt stehst du vor der Herausforderung, das Projekt in die Tat umzusetzen. Und genau hier kommt das unverzichtbare Nähzubehör ins Spiel. Ohne die richtigen Werkzeuge und Materialien wirst du schnell feststellen, dass selbst das einfachste Nähprojekt zur Frustquelle werden kann.

Das Maßband

Ein absolutes Must-have im Nähkasten eines Anfängers ist ein Maßband. Mit diesem praktischen Hilfsmittel kannst du die richtige Länge und Breite deiner Stoffe, Bänder oder Schnittmuster messen. Achte darauf, dass das Maßband gut ablesbar und flexibel ist, damit du genaue Messungen durchführen kannst.

Maßband

Stecknadeln & Clips

Stecknadeln sind unverzichtbar beim Fixieren von Stoffen vor dem Nähen. 

Du benötigst sie um Stoffe aneinander zu fixieren oder eine Vorlage bzw. das Schnittmuster auf dem Stoff zu fixieren. 

Achte darauf, hochwertige Stecknadeln auszuwählen, die nicht rosten oder verbiegen. Sie sollten dünn genug sein, um den Stoff nicht zu beschädigen, aber stark genug, um ihn sicher an Ort und Stelle zu halten.

Es gibt für verschiedene Stoffe unterschiedliche Stecknadeln. In meinem Video zeige ich die 3 verschiedene Arten nochmals genauer.

Nähzubehör Grundausstattung für Anfänger

Schere & Rollschneider

Mit einer scharfen Stoffschere kannst du präzise Schnitte machen und deine Projekte professionell aussehen lassen. 

Ein weiteres nützliches Tool ist der Rollschneider. Er ermöglicht es dir, präzise gerade Linien in Stoffen zu schneiden - sei es bei Kleidungsstücken oder Patchworkprojekten. Der Rollschneider gleitet sanft über den Stoff und hinterlässt eine saubere Schnittkante. Du wirst überrascht sein, wie viel Zeit und Mühe du mit diesem praktischen Helferlein sparst.

Stoffschere Nähzubehör

Nadelkissen

Das Nadelkissen ist nicht nur ein einfacher Ort zum Aufbewahren deiner Nähnadeln, sondern auch ein cleveres Accessoire, um sie immer griffbereit zu haben. Es gibt sie in verschiedenen Ausführungen.

Du kannst es ganz einfach selbst nähen oder auf ein meinen meiner Lieblinge, das Magnetnadelkissen, zurückgreifen.

Ein Magnetnadelkissen gibt es auch als praktisches Armband. So hast du deine Stecknadeln immer griffbereit. Wähle einfach dasjenige aus, das deinen persönlichen Stil am besten widerspiegelt.

Nadelkissen Stecknadelkissen Nähzubehör

Lese auch hier

Nadelkissen selber nähen

Zusammenfssung

Ganz gleich, ob du gerade erst mit dem Nähen anfängst oder bereits ein erfahrener Profi bist – das richtige Nähzubehör ist unverzichtbar, um perfekte Ergebnisse zu erzielen. Von Maßbändern über Scheren bis hin zu Stecknadeln gibt es eine Vielzahl von Werkzeugen, die dir dabei helfen, deine Nähprojekte erfolgreich umzusetzen. Doch auch praktische Helferlein wie Nadelkissen, Fingerhut und Schneiderkreide spielen eine wichtige Rolle bei der Arbeit mit Stoffen aller Art. Fortgeschrittene Näherinnen und Näher profitieren zudem von speziellem Zubehör wie Nahttrennern, Rollschneidern und sogar Overlockmaschinen. Die Auswahl hochwertigen Nähzubehörs ist entscheidend für die Qualität deiner Arbeiten. Achte daher auf Materialien von guter Stärke und Breite, funktionale Reißverschlüsse in verschiedenen Farben sowie Knöpfe und Bänder in passenden Designs. Mit dem richtigen Nähzubehör wirst du zum Meister deiner eigenen Kreationen!

Fina Krause

Autor: Fina Krause

Ich nähe meine Kleidung selbst und das genau so, wie ich sie mag.

Auch ich habe mich langsam an das Thema “Kleidung nähen” herangetastet und möchte Dir zeigen, dass es viel einfacher ist, als Du denkst!

Hier bei Finas Ideen nehmen mein Team und ich Dich mit auf die Reise zu Deiner ganz persönlichen, individuellen Wohlfühlgardrobe!

über Finas Ideen

Ergänzende Blogposts